Alle Beiträge von Redaktion

Kurator Ulf Küster über das Werk von Wayne Thiebaud

Fondation Beyeler

29. Januar bis 21. Mai 2023

Die Fondation Beyeler widmet dem aussergewöhnlichen, in Europa bisher wenig bekannten amerikanischen Maler Wayne Thiebaud (1920–2021) die erste Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum.

In seinen Stillleben visualisiert Thiebaud in betörenden Pastelltönen die Verheissungen des «American Way of Life». Gleichzeitig demonstrieren seine erstaunlichen Porträts und multiperspektivischen Stadtansichten und Landschaften die Vielseitigkeit des technisch brillanten Malers. Mit 65 Werken aus öffentlichen Sammlungen sowie privaten Leihgaben präsentiert die Retrospektive die wichtigsten Werkgruppen des Künstlers und lädt dazu ein, seine einzigartige Malweise zu entdecken. Thiebaud reizt die Möglichkeiten malerischen Ausdrucks bis an die Grenzen der gesehenen und imaginierten Welt aus und schafft so eine eigene, zwischen Ironie, Witz, Nostalgie und Melancholie wechselnde, Bildsprache.
Kurator Ulf Küster über das Werk von Wayne Thiebaud weiterlesen

ZPK zu Gast in Artinside: Joan Miró. Neue Horizonte

Zu Gast in Artinside: Zentrum Paul Klee, Bern
Joan Miró. Neue Horizonte
bis 07.05.2023

Das Zentrum Paul Klee widmet dem wenig bekannten Spätwerk des katalanischen Künstlers Joan Miró eine grosse Ausstellung. Die ausdrucksstarken grossformatigen Werke zeigen eine auch für Miró-Liebhaber:innen überraschend rohe Seite seines Werks.

Joan Miró bearbeitet eine seiner ver-brannten Leinwände, 1973
Joan Miró bearbeitet eine seiner verbrannten Leinwände, 1973

1956 – im Alter von 63 Jahren und 20 Jahre nachdem er diesen Wunsch zum ersten Mal formuliert hatte – konnte Joan Miró sich den Traum eines eigenen grossen Ateliers erfüllen und siedelte nach Palma über. Bis dahin waren sein Leben und sein Schaffen von vielen Wechseln geprägt gewesen.  ZPK zu Gast in Artinside: Joan Miró. Neue Horizonte weiterlesen