Die andere Sammlung – Hommage an Hildy und Ernst Beyeler 19.08.2007 – 06.01.2008 | Fondation Beyeler Das Wirken und Schaffen der Galeristen und Museumsgründer Hildy und Ernst Beyeler Von Christoph Vitali* Es bedarf einiger Fantasie, um sich vorzustellen, dass die …
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
Edvard Munch – ein radikaler Neuerer
Edvard Munch – Zeichen der Moderne 18.03.2007 – 15.07.2007 | Fondation Beyeler Die erste Sonderausstellung im Jubiläumsjahr widmet die Fondation Beyeler dem norwegischen Maler und Grafiker Edvard Munch (1863–1944). Im Mittelpunkt der gross angelegten Retrospektive steht die Bedeutung des Künstlers …
Gespenster – Munch, der Dramatiker
Edvard Munch – Zeichen der Moderne 18.03.2007 – 15.07.2007 | Fondation Beyeler Von Ulf Küster* Die Faszination Edvard Munchs ist ungebrochen: Seine stark farbigen, expressiv gemalten Bilder, seine Themen, die von den Abgründen menschlicher Existenz und zwischenmenschlicher Beziehungen handeln, sprechen …
Der andere Blick auf den weiblichen Körper
EROS – in der Kunst der Moderne 08.10.2006 – 18.02.2007 | Fondation Beyeler Vom stilisierten Objekt zum handelnden Subjekt: Frauen in der Kunst Von Janine Schmutz* Die Frau und ihr Körper spielen im Kunstkontext seit jeher eine wesentliche Rolle. Als …
Eine erotische Begegnung
EROS – in der Kunst der Moderne 08.10.2006 – 18.02.2007 | Fondation Beyeler Rebecca Horn in der Ausstellung „EROS in der Kunst der Moderne“ Von Philippe Büttner* Wer die Ausstellung «EROS in der Kunst der Moderne» besucht, fühlt sich versucht, …
Von den Wandlungen des Eros
EROS – in der Kunst der Moderne 08.10.2006 – 18.02.2007 | Fondation Beyeler Der zweite Teil des «EROS»-Projekts in der Fondation Beyeler zeigt «EROS in der Kunst der Moderne» Von Ulf Küster* Nach der erfolgreichen ersten Ausstellung zum Thema «EROS», …