Bildhauer, Fotograf und Meister kunstvoller Inszenierungen, Konkurrent von Auguste Rodin und Vorbild für zahlreiche Künstler:innen: Medardo Rosso (1858, Turin–1928, Mailand) revolutionierte um 1900 die Bildhauerei. Trotz seines grossen Einflusses ist der italienisch-französische Künstler heute zu wenig bekannt. Die Ausstellung Medardo …
Kunstmuseum Basel
Verso. Geschichten von Rückseiten
Bis 4. Januar 2026 | Haben Sie sich je gefragt, was hinter einem Gemälde verborgen sein könnte? Die Ausstellung Verso macht sichtbar, was sich auf den Rückseiten von 36 Kunstwerken aus der Sammlung vom 14. bis zum 18. Jahrhundert verbirgt. …
Offene Beziehung – Sammlung Gegenwart
Bis 4. Januar 2026 | Wie gesellschaftliche Debatten auf künstlerisch vielstimmige, kritische und zuweilen spielerische Weise aufgegriffen werden, zeigt die Ausstellung Offene Beziehung im Kunstmuseum Basel | Gegenwart.
Kunstmuseum Basel: Paula Rego – Machtspiele
Die portugiesisch-britische Künstlerin Paula Rego (1935–2022) ist zu einer der bedeutendsten figurativen Malerinnen der letzten Jahrzehnte avanciert. Als Aktivistin, Feministin und Schöpferin üppiger, beunruhigender Bilder ist ihr Einfluss in der Kunstszene ihres Heimatlandes Portugal und in ihrer Wahlheimat Grossbritannien spürbar. …
When We See Us – Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei
Kunstmuseum Basel | Gegenwart 25.05.2024 – 27.10.2024 Wie haben Künstler:innen des afrikanischen Kontinents und seiner Diaspora den Alltag in den letzten 100 Jahren erlebt und künstlerisch verarbeitet? Um diese Frage zu beantworten, unternahmen Koyo Kouoh, Direktorin des Zeitz MOCAA im …
Dan Flavin. Widmungen aus Licht
Kunstmuseum Basel | Neubau 02.03.2024 – 18.08.2024 Die umfangreiche Sonderausstellung Dan Flavin. Widmungen aus Licht im Kunstmuseum Basel | Neubau zeigt einen Pionier der Minimal Art: Der US-amerikanische Künstler Dan Flavin (1933–1996) wurde Anfang der 1960er-Jahre für seine Arbeit mit …