Maryam Jafri – Generic Corner

Maryam Jafri
Generic Corner
28.08.2015 – 01.11.2015
Kunsthalle Basel

Maryam Jafris (*1972) künstlerische Praxis ist an der Schnittstelle zwischen Kulturanthropologie und Konzeptkunst angesiedelt. Eine neue Serie, welche die in Pakistan geborene Künstlerin neben älteren Arbeiten in ihrer ersten Einzelausstellung in der Schweiz präsentiert, trägt den Titel Generic Corner (2015). Die der Recherche über sogenannte generische Lebensmittel und Haushaltsprodukte entsprungenen Arbeit, beschäftigt sich mit den Ende der 1970er Jahre in den USA aufkommenden Produkten ohne sichtbaren Markennamen. Diese wurden in weissen Behältnissen verkauft, auf denen lediglich in fettgedruckter schwarzer Schrift ihr jeweiliger Inhalt angegeben ist. Dahinter stand die Idee, dass die Hersteller die ersparten Ausgaben für Werbung und Produktgestaltung an die Konsumenten weitergeben sollten. Von allen grafischen Verzierungen befreit, wirken die Verpackungen so, als ob kein Design eingesetzt wurde, aber zugleich offenbaren die Verpackungen den künstlich kreierten Marketing-Hype, die Konzeptionierung von Begehrlichkeiten und die Erwartungen der Endverbraucher, die an die alltäglichen Gegenständen in unserer Umwelt geknüpft sind.

Weitreichend in den Schlussfolgerungen, ätzend im Biss und spielerisch im Umgang mit der eigenen Beziehung zur Inszenierung und Theatralik, thematisieren alle Arbeiten der Ausstellung Generic Corner auf unterschiedliche Art und Weise die Frage nach der alles bestimmenden Kommerzialisierung und Warenwerdung unseres täglichen Lebens durch den Kapitalismus, ob es unsere Lebensmittel, Urheberrechte oder gar das Begehren als Ware betrifft.

Die Ausstellung wird unterstützt von der Danish Arts Foundation.