Bis 11. Mai 2025 | Das Zusammentreffen von Kunst und Schaufenstern mag zunächst ungewöhnlich erscheinen. Wirft man jedoch einen Blick in dessen Geschichte, wird man sich einer langen Tradition bewusst. Als sich das Schaufenster im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einem …
Steve McQueen: Bass
Bis 16. November 2025 | Mit seiner neuen Arbeit Bass (2024) kehrt der vielfach ausgezeichnete Künstler und oscarprämierte Filmregisseur Steve McQueen mit seiner bisher abstraktesten Arbeit ins Schaulager zurück. Bass ist eine raumgreifende, speziell auf die Gebäudearchitektur abgestimmte Installation, die …
Die Collection Hersaint
Bis 4. Mai 2025 | In einer Weltpremiere zeigt die Fondation Beyeler erstmals eine repräsentative Auswahl surrealistischer Meisterwerke der Collection Hersaint. Die Ausstellung umfasst rund 50 Schlüsselwerke von Künstler:innen wie Max Ernst, Salvador Dalí, René Magritte, Joan Miró, Pablo Picasso, …
Offene Beziehung – Sammlung Gegenwart
Bis 4. Januar 2026 | Wie gesellschaftliche Debatten auf künstlerisch vielstimmige, kritische und zuweilen spielerische Weise aufgegriffen werden, zeigt die Ausstellung Offene Beziehung im Kunstmuseum Basel | Gegenwart.
Scream Machines – Kunst-Geisterbahn
Am 22. Mai 2025 wäre der Schweizer Künstler Jean Tinguely (1925–1991) 100 Jahre alt geworden. Europaweit würdigen Ausstellungen, unter anderem in Mailand, Duisburg, Genf, Paris und Fribourg sowie eine Vielzahl an Events und Interventionen das innovative, spielerische und bis heute …
Kunstmuseum Basel: Paula Rego – Machtspiele
Die portugiesisch-britische Künstlerin Paula Rego (1935–2022) ist zu einer der bedeutendsten figurativen Malerinnen der letzten Jahrzehnte avanciert. Als Aktivistin, Feministin und Schöpferin üppiger, beunruhigender Bilder ist ihr Einfluss in der Kunstszene ihres Heimatlandes Portugal und in ihrer Wahlheimat Grossbritannien spürbar. …