Mit seiner neuen Arbeit Bass (2024) kehrt der vielfach ausgezeichnete Künstler und oscarprämierte Filmregisseur Steve McQueen mit seiner bisher abstraktesten Arbeit ins Schaulager zurück. Bass ist eine raumgreifende, speziell auf die Gebäudearchitektur abgestimmte Installation, die in der Tradition von McQueens …
Zeitgenössisch
Kunstmuseum Basel: Paula Rego – Machtspiele
Die portugiesisch-britische Künstlerin Paula Rego (1935–2022) ist zu einer der bedeutendsten figurativen Malerinnen der letzten Jahrzehnte avanciert. Als Aktivistin, Feministin und Schöpferin üppiger, beunruhigender Bilder ist ihr Einfluss in der Kunstszene ihres Heimatlandes Portugal und in ihrer Wahlheimat Grossbritannien spürbar. …
When We See Us – Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei
Kunstmuseum Basel | Gegenwart 25.05.2024 – 27.10.2024 Wie haben Künstler:innen des afrikanischen Kontinents und seiner Diaspora den Alltag in den letzten 100 Jahren erlebt und künstlerisch verarbeitet? Um diese Frage zu beantworten, unternahmen Koyo Kouoh, Direktorin des Zeitz MOCAA im …
Isamu Noguchi im Zentrum Paul Klee, Bern
Zentrum Paul Klee, Bern 23.09.2022 – 08.01.2023 Das Zentrum Paul Klee widmet dem amerikanisch-japanischen Weltenbürger und bedeutenden Bildhauer und Designer Isamu Noguchi (1904–1988) eine umfassende Ausstellung. Isamu Noguchi gehört zu den experimentierfreudigsten Kunstschaffenden des 20. Jahrhunderts und ist einer der …
Haroon Mirza/hrm199 Ltd.
Haroon Mirza/hrm199 Ltd. 10.06.2015 – 06.09.2015 Museum Tinguely Von Roland Wetzel Vielen ist Haroon Mirzas Werk von der Biennale 2011 in Venedig bekannt: Im Arsenale baute er ein vielkantiges, pyramidenförmiges architektonisches Konstrukt ein, das die Besucher in sein Inneres sog, …
Marlene Dumas – Im Bann der Malerei
Marlene Dumas 31.05.2015 – 06.09.2015 Fondation Beyeler Marlene Dumas ist eine leidenschaftliche Malerin. Ihre Kunst fasziniert und irritiert. Dem umfangreichen Werk dieser bemerkenswerten Künstlerin widmet die Fondation Beyeler vom 31. Mai bis 6. September die bisher umfassendste Retrospektive in Europa …