Fondation Beyeler 11. JUNI – 27. AUGUST 2023 Der New Yorker Künstler Jean-Michel Basquiat (1960–1988) reiste im Sommer 1982 ins italienische Modena. Der Galerist Emilio Mazzoli hatte den damals erst 21-Jährigen für eine Einzelausstellung eingeladen, vor Ort neue Werke zu …
Moderne
Joan Miró. Neue Horizonte
Zu Gast in Artinside: Zentrum Paul Klee, Bern Joan Miró. Neue Horizonte bis 07.05.2023 Das Zentrum Paul Klee widmet dem wenig bekannten Spätwerk des katalanischen Künstlers Joan Miró eine grosse Ausstellung. Die ausdrucksstarken grossformatigen Werke zeigen eine auch für Miró-Liebhaber:innen …
Zerrissene Moderne. Die Basler Ankäufe «entarteter» Kunst
Kunstmuseum Basel 22.10.2022 – 19.02.2023 Die Sammlung von Werken der klassischen Moderne im Kunstmuseum Basel gehört zu den berühmtesten ihrer Art. Dabei ist sie vergleichsweise spät entstanden. Im Sommer 1939 erwarb das Kunstmuseum 21 bedeutende Werke der deutschen und französischen …
Kuratorin Theodora Vischer über das Werk von Georgia O’Keeffe
Im Gespräch mit Artinside erläutert Kuratorin Theodora Vischer, wer Georgia O’Keeffe beeinflusst hat, warum sie eine typisch amerikanische Künstlerin ist und weshalb ihre Blumenbilder eine erotische Ausstrahlung haben. Mehr dazu im 10-minütigen Video-Interview.
Edward Hopper – Künstler der Stunde?
Fondation Beyeler | bis 20. September 2020 Von Ulf Küster Was hätte Edward Hopper wohl dazu gesagt, dass seine Bilder für mehrere Wochen wegen einer Pandemie nicht zu sehen waren ? Selbstverständlich war auch er wie alle Künstler daran interessiert, dass …
Piet Mondrian – Barnett Newman – Dan Flavin
Piet Mondrian – Barnett Newman – Dan Flavin 08.09.2013 – 19.01.2014 Kunstmuseum Basel Von Bernhard Mendes Bürgi Ausgangspunkt ist eine Gruppe von Gemälden, die zwischen 1919 und 1921 entstanden sind, in denen Piet Mondrian (1872–1944) pionierhaft seine vom Kubismus inspirierten …