In einer Weltpremiere zeigt die Fondation Beyeler erstmals eine repräsentative Auswahl surrealistischer Meisterwerke der Collection Hersaint. Die Ausstellung umfasst rund 50 Schlüsselwerke von Künstler:innen wie Max Ernst, Salvador Dalí, René Magritte, Joan Miró, Pablo Picasso, Man Ray, Dorothea Tanning, Toyen …
Dali
Fondation Beyeler: Matisse – Einladung zur Reise
22.09.2024 – 26.01.2025 Von Raphael Bouvier Henri Matisse (1869–1954) zählt zu den berühmtesten Künstlern der Moderne. Sein bahnbrechendes Werk hat seine Zeit wie auch nachfolgende Künstlergenerationen geprägt. In der Befreiung der Farbe vom Motiv und in der Vereinfachung der Formen …
Joan Miró – Alles ist Poesie
BIS 26.01.2020 Forum Würth Arlesheim DIE AUSSTELLUNG ZEIGT VORNEHMLICH GRAFIKEN AUS DEM SPÄTWERK DES WELTBEKANNTEN KATALANISCHEN KÜNSTLERS JOAN MIRÓ. In der seit rund fünf Jahrzehnten zusammengetragenen Sammlung Würth gehören die Werke Mirós von Anbeginn zu den prägenden Positionen. Die monografische …
„Joan Miró – Alles ist Poesie“ im Forum Würth
In der seit rund fünf Jahrzehnten zusammengetragenen Sammlung Würth gehören die Werke Mirós von Anbeginn zu den prägenden Positionen. Die monografische Schau im Forum Würth Arlesheim bietet nun die Gelegenheit, sich in einem intimeren Ausstellungsrahmen tiefer gehend mit dieser prominenten …
Matisse – Kunst auf der (Scheren-) Spitze
«Jazz» nennt Henri Matisse seine Publikation, die er 1947 veröffentlicht hat und welche im Foyer der Fondation Beyeler den Auftakt zur grossen Matisse-Ausstellung bildet. Mit «Jazz» rücken die Scherenschnitte ins Zentrum von Matisse’ Arbeit. Die Papiers découpés setzen sich von …