22.09.2024 – 26.01.2025 Von Raphael Bouvier Henri Matisse (1869–1954) zählt zu den berühmtesten Künstlern der Moderne. Sein bahnbrechendes Werk hat seine Zeit wie auch nachfolgende Künstlergenerationen geprägt. In der Befreiung der Farbe vom Motiv und in der Vereinfachung der Formen …
Matisse
Matisse, Derain und ihre Freunde
Kunstmuseum Basel | Neubau 02.09.2023 – 21.01.2024 Die grosse Sonderausstellung Matisse, Derain und ihre Freunde im Kunstmuseum Basel | Neubau widmet sich der ersten Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts: den Fauves. Anhand von rund 160 hochkarätigen Werken, von denen etliche noch …
Henri Matisse
Henri Matisse 12.10.2013 – 12.01.2014 Fondation Beyeler Von Ulf Küster, Kurator der Fondation Beyeler Scherenschnittwerke und Gemälde von Henri Matisse (1869–1954) aus der Sammlung Beyeler werden vom 12. Oktober 2013 bis zum 12. Januar 2014 in einer besonderen Präsentation nach …
«Acanthes» von Henri Matisse
Bild: Die Restauratoren Markus Gross (r.) und Stephan Lohrengel an der Arbeit. Foto Andri Pol, © Succession H. Matisse Die Fondation Beyeler führt seit 2009 ein umfangreiches Restaurierungsprojekt mit Unterstützung von Nationale Suisse durch, das Henri Matisse’ Acanthes (1953, 311 x …
Matisse – Kunst auf der (Scheren-) Spitze
«Jazz» nennt Henri Matisse seine Publikation, die er 1947 veröffentlicht hat und welche im Foyer der Fondation Beyeler den Auftakt zur grossen Matisse-Ausstellung bildet. Mit «Jazz» rücken die Scherenschnitte ins Zentrum von Matisse’ Arbeit. Die Papiers découpés setzen sich von …
Henri Matisse – Die Kunst, das Glück zu malen
Henri Matisse – Figur Farbe Raum 19.03. – 09.07.2006 | Fondation Beyeler Die Fondation Beyeler zeigt die erste grosse Matisse-Ausstellung in der Schweiz seit fast 25 Jahren und rückt dabei das zentrale Thema des Künstlers ins Licht: den Dialog zwischen …