Paul Klee 01.10.2017 – 21.01.2018 Fondation Beyeler Von Anna Szech Zu ihrem 20-jährigen Bestehen widmet die Fondation Beyeler ihre grosse Herbstausstellung Paul Klee (geb. 1879 Münchenbuchsee bei Bern – gest. 1940 Locarno-Muralto). Neben Pablo Picasso ist Klee der Künstler, der …
Munch
Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter
Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter 04.09.2016 – 22.01.2017 Fondation Beyeler Von Sibylle Meier Die grosse Herbstausstellung der Fondation Beyeler widmet sich – zum ersten Mal seit 30 Jahren in der Schweiz – einem Künstlermanifest, dessen revolutionärer Inhalt bahnbrechend für …
Marlene Dumas – Im Bann der Malerei
Marlene Dumas 31.05.2015 – 06.09.2015 Fondation Beyeler Marlene Dumas ist eine leidenschaftliche Malerin. Ihre Kunst fasziniert und irritiert. Dem umfangreichen Werk dieser bemerkenswerten Künstlerin widmet die Fondation Beyeler vom 31. Mai bis 6. September die bisher umfassendste Retrospektive in Europa …
Steve McQueen im Schaulager
Das Schaulager zeigt die erste umfassende Ausstellung des radikalen britischen Videokünstlers und Filmemachers Steve McQueen. Erstmals sind im Schaulager mehr als zwanzig Video- und Filminstallationen, einzelne Fotoarbeiten sowie zwei neu für diese Ausstellung geschaffene Werke zu sehen. Zwei Geschosse des …
Sonderfall Soutine
Soutine und die Moderne 16.03.2008 – 06.07.2008 | Kunstmuseum Basel Von Nina Zimmer* Mit Chaïm Soutine stellt das Kunstmuseum Basel einen Künstler vor, der im Gegensatz zu seinen Weggefährten Amedeo Modigliani oder Marc Chagall noch immer eine gewisse Aussenseiterposition im …
Edvard Munch – ein radikaler Neuerer
Edvard Munch – Zeichen der Moderne 18.03.2007 – 15.07.2007 | Fondation Beyeler Die erste Sonderausstellung im Jubiläumsjahr widmet die Fondation Beyeler dem norwegischen Maler und Grafiker Edvard Munch (1863–1944). Im Mittelpunkt der gross angelegten Retrospektive steht die Bedeutung des Künstlers …