Die Magie der Dinge – Stilllebenmalerei 1500–1800 07.09.2008 – 04.01.2009 | Kunstmuseum Basel Von Dr. Bodo Brinkmann* Tautropfen auf zarten Blütenblättern, Lichtreflexe auf kostbarem Silbergeschirr, kandiertes Zuckerwerk in blau-weissen chinesischen Porzellanschälchen, das weiche Gefieder eines toten Singvogels, der fahle Ton …
Kunstmuseum Basel
Delaunay
Robert Delaunay – Hommage à Blériot 27.04.2008 – 17.08.2008 | Kunstmuseum Basel Im Zentrum der Ausstellung steht das Bild Hommage à Blériot von 1914. Es ist ein herausragendes Werk im Schaffen von Robert Delaunay (1885-1941) und vereint die «simultaneistische» Farblyrik …
Sonderfall Soutine
Soutine und die Moderne 16.03.2008 – 06.07.2008 | Kunstmuseum Basel Von Nina Zimmer* Mit Chaïm Soutine stellt das Kunstmuseum Basel einen Künstler vor, der im Gegensatz zu seinen Weggefährten Amedeo Modigliani oder Marc Chagall noch immer eine gewisse Aussenseiterposition im …
Globale Perspektiven
Andreas Gursky 20.10.2007 – 24.02.2008 | Kunstmuseum Basel Von Nina Zimmer* und Seraina Werthemann** Der 1955 in Leipzig geborene und in Düsseldorf lebende Andreas Gursky gilt als einer der weltweit wichtigsten zeitgenössischen Fotografen. Seine charakteristischen Ausdrucksmittel sind neben der dezidiert …
Jasper Johns – An Allegory of Painting. 1955-1965
Jasper Johns – An Allegory of Painting, 1955-1965 02.06.2007 – 09.09.2007 | Kunstmuseum Basel Das Kunstmuseum Basel zeigt das Frühwerk des Amerikaners anhand von wichtigen Leihgaben aus des USA und Europa Exklusiv in Europa wird das wegweisende Frühwerk des 1930 …
Brice Marden – Werke auf Papier
Brice Marden – Werke auf Papier 24.03.2007 – 29.07.2007 | Kunstmuseum Basel Im Zentrum der Ausstellung stehen die Entwürfe Mardens für das Basler Münsterscheibenprojekt. Von Christian Müller* Der 1938 geborene Amerikaner Brice Marden, der als Maler, Zeichner und mit druckgrafischen …