Bis 4. Januar 2026 | Wie gesellschaftliche Debatten auf künstlerisch vielstimmige, kritische und zuweilen spielerische Weise aufgegriffen werden, zeigt die Ausstellung Offene Beziehung im Kunstmuseum Basel | Gegenwart.
Scream Machines – Kunst-Geisterbahn
Am 22. Mai 2025 wäre der Schweizer Künstler Jean Tinguely (1925–1991) 100 Jahre alt geworden. Europaweit würdigen Ausstellungen, unter anderem in Mailand, Duisburg, Genf, Paris und Fribourg sowie eine Vielzahl an Events und Interventionen das innovative, spielerische und bis heute …
Kunstmuseum Basel: Paula Rego – Machtspiele
Die portugiesisch-britische Künstlerin Paula Rego (1935–2022) ist zu einer der bedeutendsten figurativen Malerinnen der letzten Jahrzehnte avanciert. Als Aktivistin, Feministin und Schöpferin üppiger, beunruhigender Bilder ist ihr Einfluss in der Kunstszene ihres Heimatlandes Portugal und in ihrer Wahlheimat Grossbritannien spürbar. …
Fondation Beyeler: Matisse – Einladung zur Reise
22.09.2024 – 26.01.2025 Von Raphael Bouvier Henri Matisse (1869–1954) zählt zu den berühmtesten Künstlern der Moderne. Sein bahnbrechendes Werk hat seine Zeit wie auch nachfolgende Künstlergenerationen geprägt. In der Befreiung der Farbe vom Motiv und in der Vereinfachung der Formen …
Verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel
Historisches Museum – Barfüsserkirche 19.09.2024 – 29.06.2025 Was erscheint uns als «normal», als «nicht normal» oder als «verrückt»? Wo liegt die Grenze zwischen psychisch gesund und psychisch krank und wie verschob sie sich im Lauf der Zeit? Ihren Ursprung fand …
Fondation Beyeler – Tochter der Freiheit
Fondation Beyeler 26. August 2024 bis 5. Januar 2025 Angelehnt an das berühmte Zitat von Friedrich Schiller «Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit» von 1795, nimmt sich die neue Sammlungspräsentation die Freiheit, mit neuen überraschenden und ungewöhnlichen Gegenüberstellungen thematisch …