Die portugiesisch-britische Künstlerin Paula Rego (1935–2022) ist zu einer der bedeutendsten figurativen Malerinnen der letzten Jahrzehnte avanciert. Als Aktivistin, Feministin und Schöpferin üppiger, beunruhigender Bilder ist ihr Einfluss in der Kunstszene ihres Heimatlandes Portugal und in ihrer Wahlheimat Grossbritannien spürbar. …
Fondation Beyeler: Matisse – Einladung zur Reise
22.09.2024 – 26.01.2025 Von Raphael Bouvier Henri Matisse (1869–1954) zählt zu den berühmtesten Künstlern der Moderne. Sein bahnbrechendes Werk hat seine Zeit wie auch nachfolgende Künstlergenerationen geprägt. In der Befreiung der Farbe vom Motiv und in der Vereinfachung der Formen …
Verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel
Historisches Museum – Barfüsserkirche 19.09.2024 – 29.06.2025 Was erscheint uns als «normal», als «nicht normal» oder als «verrückt»? Wo liegt die Grenze zwischen psychisch gesund und psychisch krank und wie verschob sie sich im Lauf der Zeit? Ihren Ursprung fand …
Fondation Beyeler – Tochter der Freiheit
Fondation Beyeler 26. August 2024 bis 5. Januar 2025 Angelehnt an das berühmte Zitat von Friedrich Schiller «Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit» von 1795, nimmt sich die neue Sammlungspräsentation die Freiheit, mit neuen überraschenden und ungewöhnlichen Gegenüberstellungen thematisch …
ROOTS – Götterdämmerung auf der Insel der Götter
30. August 2024 bis 17. November 2024 Bali gilt für viele als das Ferienparadies schlechthin. Schöne Strände, pittoreske Landschaften, exotische Riten und Gebräuche sowie gastfreundliche Einheimische machen die Insel zu einer der weltweit attraktivsten Tourismusdestinationen.
THE MAKING OF @ Fondation Beyeler
Die Sommerausstellung der Fondation Beyeler kann ausnahmsweise schon während des Aufbaus besucht werden. Jeden Tag werden weitere Kunstwerke ausgepackt und aufgebaut und Installationen getestet und in Betrieb genommen. Zwischen dem 22. April und dem 18. Mai 2024 können die Besuchenden …